WIVAMAC®Drechselbänke werden gemäß strenster Machienbaunormen gebaut. Ihr Design ergibt sich aus einer optimalen Kombination aus Stärke, Abmessung und Gewicht.
Die verschiedenen Modelle der DB Serie bestechen durch eine massive Bauweise und einer Systemlösung im Drechselbereich, die nicht nur das Schalen- und Langholzdrechseln ermöglicht, sondern auch die Verwendung von Kugeldrehvorrichtungen, Guillochiergeräten und Gewindeschneidapparaten auf einer einzigen Maschine.
Durch ein modernes und wirtschafliches Produktionsverfahren und einer optimalen Abstimmung einzelner Komponenten sind diese WIVAMAC®Drechselbänke für alle Drechslerarbeiten bestens geeignet.
Der Spindelkopf ist im seine Vertikalasche beliebig drehbar, sowie auf dem Drehbankbett verschiebbar. |
Die Laufflächen sinf 2 exakt verlaufende, 15 mm starke Stahlprofile, die nummerngemäß am Maschinenrahmen angeschweißt werden. Anschließend werden diese Flächen hochpräzis glattgefräst. |
Mit antrieb über einen Poly-V-Riemen. Spindelriemenscheibe mit 24-iger Teilscheibe (ausgenommen DB802V) Die Riemenposition ist durch ein transparantes Fenster immer sichtbar. |
Erhöhen die Stabilität der Maschine wesentlich und sind mit je 2 einstellbaren Fussplatten ausgerüstet (Höhenverstellbarkeit: 50 mm). |
![]() Das modernes Design erlaubt die außergewöhnlich dichte Positionierung desselben beim Werkstück, ohne Gefahr zu laufen, es zu berühren. |
![]() Alle Vario Modelle (außer DB801/802) sind mit einer abnehmbaren Fernbedienung ausgerüstet. Ebenso kann die Bedienung mithilfe eines sehr starken Magneten überall an der Drechselbank fixiert werden. |